Ulrike Prib, geboren 1985 in Karaganda/Kasachstan, siedelte 1987 über in die DDR, und lebt und arbeitet seither in Berlin.

Sie studierte von 2004 bis 2010 Bildende Kunst bei Leiko Ikemura an der UdK Berlin und schloss mit dem Meisterschülerabschluss und der Nominierung zum Meisterschülerpreis ab. Mehrere Auslandsaufenthalte während und nach dem Studium in Japan, Russland und Armenien prägten ihre Arbeit.

Parallel zu ihrer Tätigkeit als Künstlerin, unterrichtet Ulrike Prib seit 2004 an der Mal- und Zeichenschule Wladimir Prib. Seit 2014 ist sie auch leitend tätig.
Die kunst-pädagogische Arbeit mit Kindern ist für Prib sinnstiftend und wichtige Säule ihrer Tätigkeit als Künstlerin.

Pribs langjährige intensive Auseinandersetzung mit der japanischen Schwertkampfkunst Iaido - als Übende und Lehrende - ergänzt die Bildende Kunst durch philosophische Verortung und physische Erprobung. Prib begann mit Iaido im Jahr 2003 und ist aktuell mit dem 6. Dan graduiert.
Ulrike Prib, geboren 1985 in Karaganda/Kasachstan, siedelte 1987 über in die DDR, und lebt und arbeitet seither in Berlin.

Sie studierte von 2004 bis 2010 Bildende Kunst bei Leiko Ikemura an der UdK Berlin und schloss mit dem Meisterschülerabschluss und der Nominierung zum Meisterschülerpreis ab. Mehrere Auslandsaufenthalte während und nach dem Studium in Japan, Russland und Armenien prägten ihre Arbeit.

Parallel zu ihrer Tätigkeit als Künstlerin, unterrichtet Ulrike Prib seit 2004 an der Mal- und Zeichenschule Wladimir Prib. Seit 2014 ist sie auch leitend tätig.
Die kunst-pädagogische Arbeit mit Kindern ist für Prib sinnstiftend und wichtige Säule ihrer Tätigkeit als Künstlerin.

Pribs langjährige intensive Auseinandersetzung mit der japanischen Schwertkampfkunst Iaido - als Übende und Lehrende - ergänzt die Bildende Kunst durch philosophische Verortung und physische Erprobung. Prib begann mit Iaido im Jahr 2003 und ist aktuell mit dem 6. Dan graduiert.